Bauspardarlehen
Bauspardarlehen
In fünf Schritten erklärt
Was ist ein Bauspar-Darlehen?
Ein Bauspar-Darlehen ist eine staatliche Unterstützung für Bürger, die in Zukunft eine Immobilie kaufen oder bauen möchten, Umbauten oder Modernisierungen planen. Dabei gliedert sich das Bausparen in drei Phasen: die Ansparphase, Zuteilung und Darlehensphase. Zunächst wird bis zu 50 Prozent der Summe bei einer Sparkasse angespart, dann erhält man den Restbetrag als Bauspar-Darlehen zu vergünstigtem Zinssatz. Die Regellaufzeit beträgt zehn bis elf Jahre.
Ein Bauspar-Darlehen ist eine staatliche Unterstützung für Bürger, die in Zukunft eine Immobilie kaufen oder bauen möchten, Umbauten oder Modernisierungen planen. Dabei gliedert sich das Bausparen in drei Phasen: die Ansparphase, Zuteilung und Darlehensphase. Zunächst wird bis zu 50 Prozent der Summe bei einer Sparkasse angespart, dann erhält man den Restbetrag als Bauspar-Darlehen zu vergünstigtem Zinssatz. Die Regellaufzeit beträgt zehn bis elf Jahre.
Für wen ist ein Bauspar-Darlehen geeignet?
Das Bauspar-Darlehen eignet sich für jeden, der kein großes Risiko eingehen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen will. Dafür gibt es vergleichsweise niedrige Sparzinsen. Auch für Bausparer, für die Flexibilität und größtmögliche Handlungsfreiheit wichtig ist, kommt ein Bauspar-Darlehen infrage.
Das Bauspar-Darlehen eignet sich für jeden, der kein großes Risiko eingehen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen will. Dafür gibt es vergleichsweise niedrige Sparzinsen. Auch für Bausparer, für die Flexibilität und größtmögliche Handlungsfreiheit wichtig ist, kommt ein Bauspar-Darlehen infrage.
Wann kommt ein Bauspar-Darlehen zum Einsatz?
Bausparen kann vor allem in Niedrigzinsphasen günstige Zinsen auf Dauer sichern. Auch, wenn Sie in Zukunft höhere Summen zur Verfügung haben – etwa durch eine Erbschaft – und bereits vorher einplanen, diese für Sondertilgungen zu nutzen, macht ein Bauspar-Darlehen Sinn.
Bausparen kann vor allem in Niedrigzinsphasen günstige Zinsen auf Dauer sichern. Auch, wenn Sie in Zukunft höhere Summen zur Verfügung haben – etwa durch eine Erbschaft – und bereits vorher einplanen, diese für Sondertilgungen zu nutzen, macht ein Bauspar-Darlehen Sinn.
Welche Vorteile/Nachteile hat ein Bauspar-Darlehen?
Die Zinsen und Tilgungsraten für ein Bauspar-Darlehen werden bei Vertragsabschluss festgelegt und bleiben für die gesamte Laufzeit konstant. Außerdem bietet es größte Flexibilität: ein Bauspar-Darlehen kann jederzeit gekündigt werden und Sparer können kostenlose Sondertilgungen tätigen und selber über die Höhe des Darlehens, Verwendung und Zeitpunkt bestimmen. Auch Wohnungsbauprämien und Förderung durch Wohnriester sind möglich. Dafür hat man eine höhere monatliche Belastung als bei Hypothekendarlehen und eine Rückzahlungsdauer von etwa zwölf Jahren. Auch sollte man die bei Bauspar-Darlehen üblichen Abschlussgebühren von bis zu 1,6 Prozent der Bausparsumme bedenken.
Die Zinsen und Tilgungsraten für ein Bauspar-Darlehen werden bei Vertragsabschluss festgelegt und bleiben für die gesamte Laufzeit konstant. Außerdem bietet es größte Flexibilität: ein Bauspar-Darlehen kann jederzeit gekündigt werden und Sparer können kostenlose Sondertilgungen tätigen und selber über die Höhe des Darlehens, Verwendung und Zeitpunkt bestimmen. Auch Wohnungsbauprämien und Förderung durch Wohnriester sind möglich. Dafür hat man eine höhere monatliche Belastung als bei Hypothekendarlehen und eine Rückzahlungsdauer von etwa zwölf Jahren. Auch sollte man die bei Bauspar-Darlehen üblichen Abschlussgebühren von bis zu 1,6 Prozent der Bausparsumme bedenken.
Welche Alternativen gibt es zum Bauspar-Darlehen?
Wenn Sie eine geringere monatliche Belastung wünschen, aber auf die Zinssicherheit nicht verzichten möchten, bieten wir Ihnen gerne ein Annuitätendarlehen. Oder ist Ihnen Flexibilität besonders wichtig? Dann könnte auch das Flex-Darlehen oder das Kombidarlehen infrage kommen. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
Sie möchten wissen, welche Grundvoraussetzungen Sie überhaupt erfüllen müssen, um einen Kredit gewährt zu bekommen? Informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite.
Wenn Sie eine geringere monatliche Belastung wünschen, aber auf die Zinssicherheit nicht verzichten möchten, bieten wir Ihnen gerne ein Annuitätendarlehen. Oder ist Ihnen Flexibilität besonders wichtig? Dann könnte auch das Flex-Darlehen oder das Kombidarlehen infrage kommen. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
Sie möchten wissen, welche Grundvoraussetzungen Sie überhaupt erfüllen müssen, um einen Kredit gewährt zu bekommen? Informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite.
Finanzierungsrechner
Wir sind persönlich für Sie da.
Sprechen Sie uns an, unsere Beratung richtet sich nach Ihnen.
0611 89090-0
Wir freuen uns,
wenn wir ins Gespräch kommen.
Schreiben Sie uns Ihre persönliches Anliegen,
wir sind für Sie da: zum Kontaktformular