KfW-Darlehen
KfW-Darlehen
In fünf Schritten erklärt
Was ist das KfW-Darlehen?
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Baukredite zu niedrigem Zins, um umweltbewusst zu bauen oder zu modernisieren. Durch diese sogenannte KfW-Förderung lassen sich Teile der Kreditsumme zum Immobilienkauf zu besonders günstigen Konditionen finanzieren und somit Ihre monatliche Rate deutlich senken. Diese Darlehen werden über eine Grundschuld auf die eigene Immobilie versichert. Sie können meist bei Vorhaben ab 5.000 Euro ergänzend oder ab 25.000 Euro als Komplettfinanzierung eingesetzt werden.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Baukredite zu niedrigem Zins, um umweltbewusst zu bauen oder zu modernisieren. Durch diese sogenannte KfW-Förderung lassen sich Teile der Kreditsumme zum Immobilienkauf zu besonders günstigen Konditionen finanzieren und somit Ihre monatliche Rate deutlich senken. Diese Darlehen werden über eine Grundschuld auf die eigene Immobilie versichert. Sie können meist bei Vorhaben ab 5.000 Euro ergänzend oder ab 25.000 Euro als Komplettfinanzierung eingesetzt werden.
Für wen ist ein KfW-Darlehen geeignet?
Die KfW-Förderdarlehen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen: Einerseits an Immobilienbesitzer, die bestimmte Umbaumaßnahmen vornehmen wollen und andererseits an Bauherren und Käufer. Grundsätzlich ist jeder förderberechtigt, der ein entsprechendes Kauf-, Bau- oder Sanierungsvorhaben mit KfW Unterstützung umsetzen möchte. Unsere Berater zeigen Ihnen gerne, welche Möglichkeiten Sie beanspruchen können.
Die KfW-Förderdarlehen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen: Einerseits an Immobilienbesitzer, die bestimmte Umbaumaßnahmen vornehmen wollen und andererseits an Bauherren und Käufer. Grundsätzlich ist jeder förderberechtigt, der ein entsprechendes Kauf-, Bau- oder Sanierungsvorhaben mit KfW Unterstützung umsetzen möchte. Unsere Berater zeigen Ihnen gerne, welche Möglichkeiten Sie beanspruchen können.
Wann kommt ein KfW-Darlehen zum Einsatz?
Grundsätzlich bietet es sich immer an, die KfW-Fördermöglichkeiten vor Beginn der Baumaßnahmen prüfen zu lassen. Vor allem, wenn Sie vorhaben, besonders energieeffizient zu bauen und zu sanieren.
Grundsätzlich bietet es sich immer an, die KfW-Fördermöglichkeiten vor Beginn der Baumaßnahmen prüfen zu lassen. Vor allem, wenn Sie vorhaben, besonders energieeffizient zu bauen und zu sanieren.
Welche Vorteile/Nachteile hat ein KfW-Darlehen?
KfW-Darlehen sind eine tolle Möglichkeit, die Monatsraten zu senken. Einige KfW-Programme lassen sich auch kombinieren. Nicht immer bieten KfW-Darlehen allerdings die günstigsten Konditionen, weshalb auf jeden Fall verschiedene Darlehensformen verglichen werden sollten. KfW-Darlehen sind allerdings umso lohnenswerter, je niedriger das vorhandene Eigenkapital ist.
KfW-Darlehen sind eine tolle Möglichkeit, die Monatsraten zu senken. Einige KfW-Programme lassen sich auch kombinieren. Nicht immer bieten KfW-Darlehen allerdings die günstigsten Konditionen, weshalb auf jeden Fall verschiedene Darlehensformen verglichen werden sollten. KfW-Darlehen sind allerdings umso lohnenswerter, je niedriger das vorhandene Eigenkapital ist.
Welche Alternativen gibt es zum KfW-Darlehen?
Ein KfW-Kredit bietet sich oft in Kombination mit Annuitätendarlehen an. Eventuell ist für Ihr Finanzierungsvorhaben auch ein Bauspar-Darlehen oder ein Wohn-Riester-Darlehen besser geeignet – wir prüfen gerne Ihre Alternativen.
KfW-Darlehen werden nicht von der Bank vergeben, sondern über durchleitende Kreditinstitute, die direkt mit Haus & Wohnen zusammenarbeiten. Unsere Finanzierungsberater unterstützen Sie gerne, indem sie Sie über die aktuellen Konditionen der einzelnen Programme informieren, die Förderung Ihres Finanzierungsvorhabens prüfen und die Beantragung für Sie übernehmen.
Ein KfW-Kredit bietet sich oft in Kombination mit Annuitätendarlehen an. Eventuell ist für Ihr Finanzierungsvorhaben auch ein Bauspar-Darlehen oder ein Wohn-Riester-Darlehen besser geeignet – wir prüfen gerne Ihre Alternativen.
KfW-Darlehen werden nicht von der Bank vergeben, sondern über durchleitende Kreditinstitute, die direkt mit Haus & Wohnen zusammenarbeiten. Unsere Finanzierungsberater unterstützen Sie gerne, indem sie Sie über die aktuellen Konditionen der einzelnen Programme informieren, die Förderung Ihres Finanzierungsvorhabens prüfen und die Beantragung für Sie übernehmen.
Finanzierungsrechner
Wir sind persönlich für Sie da.
Sprechen Sie uns an, unsere Beratung richtet sich nach Ihnen.
0611 89090-0
Wir freuen uns,
wenn wir ins Gespräch kommen.
Schreiben Sie uns Ihre persönliches Anliegen,
wir sind für Sie da: zum Kontaktformular